Hardferritmagnete
-
Hardferritmagnete
Sinterte Ferritmagnete umfassen zwei primäre Varianten: Bariumferrit und Strontiumferrit, die jeweils unterschiedliche Orientierungen enthalten, die als isotrop und anisotrop klassifiziert sind. Diese Magnete werden durch einen Hochtemperatur-Sinterprozess erstellt, der der Produktion von Keramik ähnelt. Sie zeigen eine harte und spröde Textur, die für ihre Komposition charakteristisch ist.
Im Verlauf von mehr als fünf Jahrzehnten wurden gesinterte Ferritmagnete eine erhebliche Entwicklung durchlaufen, um die am meisten produktivsten dauerhaften Magnete weltweit zu werden. Ihre weit verbreitete Verwendung umfasst zahlreiche Branchen, darunter Elektromotoren, magnetische Separatoren, Lautsprecher, Hörgeräte, Bürovorräte, Bildungsinstrumente und Kinderspielzeug.
Die Attraktivität von Sinterferritmagneten liegt in ihrem attraktiven Gleichgewicht zwischen Kosteneffizienz und moderatem Magnetleistung. Diese einzigartige Kombination positioniert sie als vielseitige und zuverlässige Komponenten in verschiedenen Anwendungen und liefert eine kosteneffiziente magnetische Lösung und erfüllt gleichzeitig die Anforderungen spezifischer technischer Anforderungen.